Der Gesangverein wurde 1897 als Männerchor in Bühne gegründet.
Nach einer Pause im ersten Weltkrieg, wurde er durch 15 Sangesbrüder im Jahre 1920 erneut ins Leben gerufen. Man gab sich auf den Namen "Gesangverein Concordia zu Bühne". Am 1. Juli 1924 wurde das erste Sängerfest gefeiert. Die Vereinsfahne wurde am 20. Juni 1926 eingeweiht.
Während des 2. Weltkriegs ruhte die Vereinsaktivität und wurde erst im Jahre 1950 wieder aufgenommen.
In den 1970er Jahren drohte der Verein mangels Sänger zu zerfallen. Daher entschloss man sich 1976 aus dem Männergesangverein einen Gemischten Chor zu machen. Es entstand der "Gemischte Chor Concordia Bühne".
Im Jahre 2006 wurde dem Chor die Gemeinnützigkeit anerkannt. Gleichzeitig wurde der Name in "Chor Concordia Bühne" geändert.
Derzeit wird der Chor von Werner Hengst als ersten Vorsitzenden sowie Günter Hanke als Dirigenten geführt.
Der Gesangverein "Concordia zu Bühne" unter der Leitung von Lehrer Schwethelm im Jahre 1925
Der "Gemischte Chor Concordia Bühne" anlässlich der Bühner 1100 Jahr Feier im Jahre 1990